Montag, 25. Juli 2011

Wie im Flug erholt!

Eine ganz eigene Welt: Der Flughafen!

Am Flughafen und in den schicken Wartehallen herrscht eine gaz besondere Atmosphäre. Man sieht beispielsweise zwei Teenager mit vollbepackten Urlaubsgepäck die stürmisch über ihren bevorstehenden Flug nach Südamerika sprechen oder eine schicke junge Frau aus Indien im bunten Seidensari, die vergleichsweise besonnen die Abflugtafel liest. In einer anderen Ecke entdeckt man vielleicht eine Reisegruppe aus Kanada, die man am Ahornblatt auf ihren Caps erkennt. In jedem Fall wimmelt es von Menschen, die auf ihren Flug in ferne Länder warten. Durch die großen Glasscheiben kann man die hochmodernen Flugzeugen und die Tragflächen der faszinierenden Großraum-Flugzeuge auf dem Rollfeld beobachten. Der Duft der abenteuerlichen weiten Welt weht exotisch und kribbelnd durch die Abflughalle.

Das Reiseerlebnis Flug Wessen Reise mit einem Flug beginnt, der kann die schönste Zeit des Jahres bereits von der ersten Minute an sorglos genießen. Denn wenn man am Tag des Flugs zeitig beim Check-In eintrifft, ist man flott das meiste Gepäck los und kann ganz entspannt ein Tässchen Tee genießen, vielleich eine Kleinigkeit Essen und sich bei einem Bummel durch die feine Ladenpassage des Flughafens auf den Flug einstimmen.

Beim Einsteigen ins Flugzeug hat der erste Reisetag bereits begonnen. Die Flugbegleiterin hilft freundlich lächelnd bei der Sitzplatzsuche, bringt Tageszeitungen oder assistiert beim Verstauen des Handgepäcks. Außerdem steht Sie einem den ganzen Flug über bei jeder Frage Kompetent Rede und Antwort. Kaum hat man es sich in dem gemütlichen Sitz anheimelnd gemacht, geht der Flug auch schon los: Die Triebwerke summen, jetzt wird es Zeit, sich anzuschnallen. Ein Blick durchs Fenster lohnt beim Start, rasch verschwindet die nasse Startbahn aus der Sicht, der Flughafen und die Landschaft schrumpfen zusammen auf ein Miniaturmaß und wie aus heiterem Himmel bricht die Sonne durch die dichten Wolken. Das Flugzeug steigt, bis die Flughöhe schlussendlich erreicht ist. Die Anschnallzeichen erlöschen, gleich duftet es nach bestem Espresso. Die Flugbegleiter auftragen Snacks, die Passagiere dürfen es sich auf ihrem Flug richtig gut gehen lassen.
Bis zur Landung nutzen einige die Flugzeit für ein kurzes Nickerchen, viele schauen den gezeigten Kinofilm, andere unterhalten sich leise über den kommenden Urlaub. Relaxter kann ein Urlaub nicht beginnen. Und das Beste: die Zeit verstreicht wie im Flug.

Mit einem Reisepartner in die USA

Urlaub mit einem Reisepartner in die USA sind, angesichts des schwachen Dollarkurses, gerade sehr attraktiv. Speziell Kurzreisen zum Kleidershopping in New York oder anderen Städte in der USA werden sehr freudig bei Reisepartnern gekauft. Es locken unzählbar viele Angebote zu allen Preisklassen bei verschiedensten Reisepartnern. Sehr gern werden auch Silvesterreisen beim Reisepartner gekauft. So kann man den Jahreswechsel im „Big Apple“ in der USA zelebrieren. Definitiv beachten sollte man aber bei einer Reise in die USA mit einem Reisepartner, dass es mittlerweile besondere Einreisebedingungen gibt. Der Tourist muss davon ausgehen, dass persönliche Daten über ihn vor der Reise überprüft werden, um abzuschätzen, ob er eine akute Gefahr für die USA darstellt. Auskunft dazu gibt der Reisepartner. Der Reisende muss einen der neuen Reisepässe mit biometrischen Daten besitzen, der min. noch ein halbes Jahr gültig ist. Ferner kann sich der Reisende darauf vorbereiten, eine Vielzahl von Formularen ausfüllen zu müssen. Die USA behält sich vor, Personen, die besondere Bedingungen nicht erfüllen oder ihrer Ansicht nach eine Gefahr für das Land darstellen, die Einreise zu verweigern, auch wenn sie einen Urlaub mit einem Reisepartner in der USA gekauft haben. Noch dazu ist drei Tage vor der Einreise eine Online-Registrierung vorgeschrieben. Bei der Ankunft in der USA erwarten den Reisepartner finden dann noch einige unangenehme Behandlungen, wie Ganzkörperscanner, das Scannen von allen zehn Fingern und die Speicherung der Fingerabdrücke. Überdies kann es noch zu einer persönlichen Befragung kommen, mit der die Einreise in die USA, bei für das Personal brenzligen Antworten, ebenfalls verweigert wird. Hilfestellungen zu allen Fragen bezüglich der Reise beantwortet der Reisepartner finden für den Urlaub in der USA. Überdies zu beachten sind die Zollbestimmungen für mitgebrachte Waren. Steuerfrei ist ein Einkauf bis zu 175 €.

Warum eigentlich keine Gruppenreise?

Möchten auch Sie dem aufkommenden Trend zur Gruppenreise folgen und sind Sie es leid, Ihren Urlaub jedes mal alleine oder zu zweit in einer anonymen und überfüllten Ferienanlage zu verbringen, in der jeder allein seine eigenen Interessen verfolgt und das Highlight des Tages darin besteht, als erster sein Badelaken auf der Liege am Pool zu platzieren?

Haben auch Sie keine Lust mehr, aufwendig eine eigene Reise zu planen - ohne zu wissen, ob Sie auch wirklich an einem wundervollen Platz ankommen?

Dann ist eine Gruppenreise genau das Richtige für Sie! Hier bekommen Sie von einem versierten und qualifizierten Team einen Urlaub organisiert, an den Sie sich [mit Sicherheit ]noch lange erinnern werden!

Dabei spielt es gar keine Rolle, ob Sie eine solche Gruppenreise mit dem Schiff oder mit einem anderen Fortbewegungsmittel realisieren.

Es gibt beispielsweise mittlerweile Gruppenreisen, deren Angebot sich gezielt an sportinteressierte Reisende richtet. Sie beinhalten ein breites Spektrum unterschiedlicher Sportarten, die Sie heimlich, jenseits des Alltags ausprobieren können. So können Sie gemeinsam mit anderen sportinteressierten Menschen bei einer solchen Gruppenreise auch außergewöhnliche Sportarten wie Eisklettern oder Freeclimbing testen, die Sie vielleicht sogar an Ihre persönliche Grenze bringen.

Wenn Ihnen aber der Sinn nach noch echten Abenteuern steht, dann können Sie auch eine Gruppenreise durchführen, die Sie in spektakuläre Gefilde der Erde bringt, die nicht für jeden einfach so zugänglich sind. Ob eine Safari oder eine abenteuerliche Reise mit einem Buggy durch die Wüste - diese außergewöhnlichen Erlebnisse sind bei einer Gruppenreise besonders bezaubernd und interessant.

Falls Sie über ein höheres Budget verfügen, können Sie auch intellektuell anspruchsvollere Gruppenreisen, wie zum Beispiel eine Studien-Reise, unternehmen. Dabei können Sie bequem in andere Kulturen eintauchen und gemeinsam mit anderen Gleichgesinnten Ihren Bildungshorizont erweitern.

Einerlei, ob Sie noch jung oder schon etwas älter sind: Jetzt können Sie jederzeit aus einer Fülle von Angeboten die für Sie passende Gruppenreise aussuchen.

Montag, 4. Juli 2011

Ein spannendes Outdoor Erlebnis

„Outdoor“ meint Offen übersetzt nichts anderes als draußen. Für mich meint es so viel mehr. Für mich besagt es das Vorgefühl von Freiheit und nicht eingesperrt zu sein.

Obschon meine Bekannten vor ihrem Urlaub die Rollen ihres Reise-Trolleys kontrollieren, gehe ich vor meinem Urlaub auf den Speicher und hole meinen Rucksack hervor.
„Outdoor“ kann man nicht übersetzen, es gibt keine Worte dafür, es ist ein Empfinden das man nicht definieren kann. Für manche beispielsweise ist es Trekking, Wandern oder Klettern. Für all die anderen Frischluft-Freaks, oder Outdoor-Fanatiker und mich ist es viel mehr. Für uns ist Outdoor ein unbeschreibliches Abenteuer, das keinen wunderbaren Tag dem anderen gleichen lässt. Es gibt Regen und es gibt Sonnentage. Für viele bedeudet Outdoor einfach nur Schlafen mit Spinnen in einem Schlafsack. Für mich allerdings ist es das Gefühl am Lagerfeuer. Zu keiner Zeit sonst hat man so viel Hunger, wie dann, wenn die Sonne untergeht, das Zelt aufgebaut ist und die verschwitzten Füße von den Trekkingschuhen befreit sind.
Und vor allem ist es die unglaubliche Bestätigung, dass man alles was man wirklich benötigt, auch selber tragen kann.

Zu den Massen an Pauschal-Touristen, die ihren Urlaub in einem all inklusive Hotel am Buffet verbringen, gehöre ich nicht. Für diese Art von Ferien machen benötige ich keinen Urlaub. Ich oute mich gerne als Outdoor-Fanatiker mit Sympathie für Trekking in Zentral Afrika. Sehr stark empfehlen kann ich Uganda, es liegt nah am Äquator und weist das ideale Reiseklima auf. Es ist dort nie zu heiß, jedoch regnet es oft und in den Bergregionen kann es beträchtlich kalt werden.

Ich musste mich mit dem Gedanken, dass ein Führer unerlässlich ist, bei meiner ersten Tour erst beschäftigen. Bei meiner letzten Tour gleichwohl bekam unsere Gruppe sogar mehrere Guides, die teils bewaffnet waren. O. K., sollten uns wilde Tier begegnen, wären wir ja alle gut gesichert. Nichtsdestotrotz sahen wir keine gefährlichen wilden Tiere, sondern hörten nur das Gekreische der Affen in den Bäumen.
Und am Abend entzünden unsere Begleiter mit Bambusstangen Feuer, die Zelte wurden aufgebaut und es wurde von einheimischen ein schmeckender Maisbrei zubereiteten. Dann war es ganz plötzlich Nacht. Bereits um 20 Uhr war es stockfinster. Wir waren alle voll und müde. Es ist diese Müdigkeit, und die Empfindung gesättigt zu sein, das man zu Hause niemals hat. Und hinter einem Baum schien der wunderschöne Vollmond. In keinem Hotel der Welt, nicht einmal zuhause ist der Mond so leuchtend.

Mit einem Reisepartner Australien

entdecken Hinaus aus dem Altagsleben - ab nach Down Under, dies ist wohl der Traum von einigen Globetrotter. Denn der Erdteil Australien auf der anderen Seite der Erde hat sowohl ländlich, wie auch geschichtlich so einiges zu bieten. Zig junge Urlauber lieben es z.B. Australien mit Work & Travel zu entdecken, die spannende Umwelt auf eigene Faust im Wohncamper zu erleben oder bei den massenhaften Rockfestivals in Australien abzufeiern. Aber wer will das Hinterland schon ganz allein erkunden, oder bei der Reise im Wohnmobil auf einen Mitreisenden verzichten? Da muss ein Reisepartner für Australien her. Etlichen Fernweh-geplagten geht es da offenkundig ähnlich. Während der eine selten Zeit für eine Fahrt nach Australien hat, hat der andere kein Bargeld für eine solche Fahrt. Wer aber selbst nicht auf die Fahrt nach Australien verzichten will, kann sich auf die Suche nach einem Reisepartner für Australien machen. Denn irgendwo in der Bundesrepublik Deutschland sucht möglicherweise noch jemand verzweifelt einen Reispartner für Australien und teilt womöglich sogar dieselben Intentionen. Wer sich dazu entschließt, im Netz oder in Illustrierten nach einem Reisepartner für Australien zu suchen und dabei auch erfolgreich ist, dem steht ein unvergessliches Abenteuer gemeinsam mit einem Reisepartner in Australien nichts mehr im Weg. Wer eine Fahrt durch Australien gemeinsam mit einem Reisepartner bestreitet, kann in diesem Reisepartner wahrscheinlich sogar einen guten Kumpel finden. Von den den meisten gemeinsamen Erlebnissen und Erfahrungen, die man mit dem Reisepartner in Australien macht, ganz zu schweigen. Einen erheblichen Vorteil hat man natürlich auch, wenn man sich die Kosten für einen Camper mit einem Reisepartner teilen kann oder sich auch ein Zimmer teilt und damit billiger verreisen kann. Der einzige Nachteil bei der "Jagd" nach einem Reispartner für Australien: unter Umständen versteht man sich während der Reise nicht immer hervorragend. Aber das ist ja gerade das Spannende bei der Recherche nach einem Reisepartner für Australien.

Mit einem Urlaubspartner auf Reisen

Wenngleich der Pauschaltourist am liebsten mit seinem Liebling reist , ist der Individualtourist meist auf sich allein gestellt. Er ist gezwungen, seine teils waghalsigen Treckingtouren öffentlich zu offerieren um passende Urlaubspartner zu finden. Individualtouristen lieben es mit einem Urlaubspartner zu reisen. Weil wenn sie vorhaben einen vollen Kontinent -wie es viele Rucksacktouristen in Nordamerika über Wochen praktizieren- bereisen, so ist ein verlässlicher Urlaubspartner unverzichtbar und nicht zu bemessen mit keinem Geld der Welt. Angefangen bei kleinen Erledigungen in fremden Ortschaften bis hin zu unterstützenden Handgriffen in gefährlichen Extremsituationen wie z.B. bei der Durchquerung politisch unsicherer Regionen, sind die Vorzüge kaum mehr von der Hand zu weisen.

Urlaubspartner sind oft vorher fremde Menschen, welche man über eine Reisecommunity oder Blogs im Internet gefunden hat. Es gibt genug Anbieter, welche als Plattform für Kontaktgesuche dieser Art zuständig sind und grade diesen Dienst oftmals kostenfrei anbieten. Möchte man etwa eine Rucksacktour durch Guatemala bewerkstelligen, dieses aber nicht ohne einen Urlaubspartner, so wird man dort des Öfteren schnell fündig und aktiviert Gleichgesinnte. Natürlich kann auch der Partner einen Urlaubspartner darstellen. Dieses ist gewiss die beste Form, da in Extremsituationen ein vollständiges Vertrauen herrscht, welches bei vorher fremden Urlaubspartnern erst anwachsen muss.

So mannigfach der Urlaub als solches ist, so ist auch der standardisierte Urlaubspartner nicht konkret zu benennen. Egal wie vielfältig sich Urlaubspartner zunächst sein sollten eines ist Ihnen allen gleich. Anfangs verbindet die Lust auf das Neue, welches es zu erforschen gilt. Trekkingtouren über die chilenischen Anden z.B., oder Expeditionen durch die Australische Wüste, Individualtouristische Reisen durch weniger häufig besuchte Länder wie Libyen oder Jemen. Bei all diesen großen und auch kleinen Episoden, welche nur als Beispiel dienen sollen, ist ein begleitender Reisepartner Urlaubspartner unerlässlich. In vielen Fällen ist der Reisepartner/Urlaubspartner nach der erlebten Reise ein Freund fürs Leben geworden.

Wanderreisen

Für jeden Urlauber sieht ein toller Urlaub anders aus: Sonne, Strand und Meer ist wohl die beliebteste Variante, um sich von dem anstrengenden Alltagleben in der Heimat zu erholen. Doch es gibt noch viele andere Möglichkeiten, seinen Urlaub zu gestalten. Neben dem bekannten Langlaufen im Winter sind vor allem Wanderreisen eine oft gewählte Alternative zum bekannten Faulenzen am Faulenzen.
Denn Wanderreisen bieten den Vorteil, das Sie sich als Reisender entspannen können und doch in Bewegung bleiben und somit sogar im Urlaub ein bisschen für ihren Körper und ihre Gesundheit tun!

Wanderreisen werden vor allem von Menschen im mittleren- und Senioren-Alter gebucht. Doch auch jüngere Leute, Familien mit Kindern und vor allem Urlaubern mit Hunden wählen immer öfter die aktive Urlaubsvariante.

Zum Wandern an sich bedarf es auch kein besonderes Talent. Sie müssten jediglich etwas körperlich belastbar sein - keine Angst, das Tempo bestimmen Sie! Falls ihnen doch einmal die Puste wegbleiben sollte, gibt es schließlich immer noch die Möglichkeit einer kleinen Verschnaufpause.
Der bekannte Reiz eines Wanderurlaubs ist vor allem das Entdecken neuer Landschaften und die intensive Wahrnehmung der Natur. Die beliebten Wandergebiete innerhalb Deutschlands sind vor allem in Bayrischen Wald , im Süden Deutschlands, im Sauerland, aber auch hoch im Norden an der Nord,- oder Ostsee zu finden. Doch auch europa- ja sogar weltweit locken viele Gebiete mit tollen Landschaften jährlich Millionen von Touristen aus aller Welt an. Zum Beispiel Frankreich mit der Gegend Normandie, Italien mit der Toskana und Österreich mit dem bekannten Tirol. Und sogar weit entfernte Länder wie Süd Africa, Australien, USA und Japan bieten dem Wander-Touristen die Möglichkeit, sich in seinem Hobby frei zu entfalten.

Dennoch gestaltet sich die Umsetzung einer Wanderreise in weit entfernte Ländern etwas weniger einfach. So müssen Sie zum Beispiel sehr gute Sprachkenntnisse haben, oder immerhin einen Gruppenführer oder Reiseleiter mit Ortkenntnissen in ihrem Team haben. Das Wandern auf deutschen Wegen gibt Ihnen zudem noch die Gewissheit einer außerdem recht zügigen Heimreise - falls Sie sich zum Beispiel verletzen oder zu Hause ein Notfall eingetreten ist!

Donnerstag, 23. Juni 2011

Ein spannendes Outdoor Erlebnis

„Outdoor“ besagt Frei heraus übersetzt nichts anderes als draußen. Für mich meint es vieles mehr. Für mich meint es das Spüren von Freiheit und nicht eingesperrt zu sein.

Wenngleich meine Freunde vor ihrem Urlaub die Rollen ihres Reisetrolleys untersuchen, gehe ich vor meinem Urlaub hinunter in unseren Keller und hole meinen Rucksack ins Wohnzimmer.
„Outdoor“ kann man nicht übersetzen, es gibt keine Worte dafür, es ist ein Empfinden das man nicht erörtern kann. Für manch einen beispielsweise ist es Trekking, Wandern oder Klettern. Für all die anderen Frischluft-Fans, oder Outdoor-Fans und mich ist es so viel mehr. Für uns ist Outdoor ein unbeschreibliches Abenteuer, das keinen wunderbaren Tag dem anderen gleichen lässt. Es gibt Regen und es gibt Sonnentage. Für viele bedeudet Outdoor einfach nur Schlafen mit Krabbeltieren in einem Schlafsack. Für mich doch ist es das Freiheitsgefühl. Absolut nie sonst hat man so sehr Hunger, wie dann, wenn die Sonne untergeht, das Zelt aufgebaut ist und die kaputten Füße von den Trekkingschuhen befreit sind.
Und vor allem ist es die immer wiederkehrende Bestätigung, dass man alles was man benötigt, auch selber tragen kann.

Zu den wahnsinnig vielen Pauschal-Touristen, die ihren Urlaub in einem all inklusive Hotel am Buffet verbringen, gehöre ich nicht. Für diese Art von Ferien machen bräuchte ich keinen Urlaub. Ich oute mich als Outdoor-Fanatiker mit einem Faible für Trekking in Afrika. Wärmstens empfehlen kann ich Zaire, es liegt nah am Äquator und weist das ideale Reiseklima auf. Es ist dort zu keiner Zeit zu heiß, jedoch regnet es oft und in den Bergregionen kann es ausgeprägt kalt werden.

Ich musste mich mit dem Wissen, dass ein Führer unerlässlich ist, bei meiner ersten Tour erst auseinandersetzen. Bei meiner letzten Tour jedoch bekam unsere Gruppe sogar mehrere Guides, die teilweise bewaffnet waren. Alles klar!, sollten uns wilde Tier begegnen, wären wir ja alle gut gesichert. Doch sahen wir keine großen wilden Tiere, sondern hörten nur das Geschrei der Affen in den Bäumen.
Und am Abend entfatchen unsere Begleiter mit Bambusstangen Feuer, die Zelte wurden aufgebaut und es wurde von einheimischen ein sehr leckerer Maisbrei zubereiteten. Dann war es ganz plötzlich Nacht. Bereits um 20 Uhr war es stockdunkel. Wir waren alle zufrieden und müde. Es ist diese Müdigkeit, und die Empfindung zufrieden zu sein, das man zu Hause niemals hat. Und hinter einem Baum schien der prächtige Vollmond. In keinem Hotel der Welt, nicht einmal daheim ist der Mond so leuchtend.

Städtereise nach London

Ein Urlaub und ist er noch so kurz ist für jeden eine gern gesehene Abwechslung vom vertrauten Alltag. Ein paar ruhige Tage mit Erholung und Entspannung zwischendurch lassen auch die anstrengendste Arbeitswoche vergessen und geben wieder Kraft für die Herausforderungen im Job. Wenn wahrhaftig einmal nicht genug Resturlaub für die Woche Cluburllaub auf den Maledieven übrig geblieben ist kann man sich auch über ein verlängertes Wochenende ein paar nette Stunden Auszeit nehmen. Ein Kurztrip nach London hat hier absolut die perfekte Mischung aus modernster Entspannungsmöglichkeit und aussergewöhnlichem Kulturangebot. In London gibt es viele Hotels die mit den edelsten Wellnessanlagen ausgestattet sind aber auch freie Wellnesstempel die ihr Angebot an alle Engländer richten und gerne auch für London Urlauber erreichbar sind die in einer einfacheren Unterkunft ohne eigene Anlagen abgestiegen sind. Das Kulturprogramm in London ist immer gut organisiert und hat ein reichhaltiges Programm von Museen über Lesungen und Theater bis hin zu Musikveranstaltungen und Festivals. Wie erwartet bieten im Sommer auch die vielen weiträumig angelegten Grünflächen die Möglichkeit zu einem Ausflug im Grünen oder ein paar Stunden Sonnenbaden auf einer Decke. London ist ein bevorzugtes Reiseziel und die Einheimischen sind nett und aufgeschlossen gegenüber Besuchern. Überhaupt wer London noch nicht bei Nacht miterlebt hat muss unbedingt dieses beeindruckende Erlebnis nachholen. Lassen Sie doch den Abend in einem der vielen schicken Restaurants beginnen. Auch hier bietet eine Städtereise nach London für jeden Geschmack das perfekte an. Ob günstig und rustikal oder das Gourmeterlebnis mit auserlesener Weinauswahl es findet sich für jeden Anspruch ein geeignetes Lokal. Nach dem Essen dann noch einen Cocktail in einer Bar zurück ins Hotel oder die Pension und die finalen Vorbereitungen für die Nacht treffen. Das Nachtleben von London bringt so viel. Auch wenn die Nacht kurz war nach einem Wochenende in London haben Sie erneut ausreichend Power für eine weitere kommende Woche und die Herausforderungen des Berufs.

Eine Kreuzfahrt

- Die besondere Reise genießen Die beeindruckenden Kreuzfahrt-Schiffe dieser Welt erfreuen sich einer immer größeren werdenden Beliebtheit und es zieht immer mehr Menschen auf eine Reise mit dem Schiff.
Jeder träumt davon das "Traumschiff" einmal in "echt" zu erleben! Empfinden Sie auch so? Bloß warum sind Kreuzfahrten so geschätzt? Was ist das Ausgefallene an einer Kreuzfahrt?

Die Freiheit sei zuallererst zu erwähnen. Der Passagier, muss nämlich nicht jeden Ausflug auf das Festland der vorgeschlagen wird mit machen. Falls Sie eine Stadt oder Sehenswürdigkeit nicht interesiert, dann pausieren Sie sich einfach weiter auf dem Schiff. Und gerade das ist ein schwerwiegender Vorzug einer Kreuzfahrt, denn im Vergleich zu einer Reise an Land dürfen Sie so selbst entscheiden, was Sie besuchen möchten. Eine Kreuzfahrt bietet Ihnen aussergewöhnliche Flexibilität.

Kreuzfahrten werden durch die Südsee, ins Eis oder durch das Mittelmeer angeboten. Die Vielfalt an außergewöhnlichen Angeboten ist groß. Außerdem das Preis/Leistungsverhältnis stimmt auf einer Kreuzfahrt. Immerhin schlafen Sie auf einer Kreuzfahrt ähnlich wie in einem fünf Sterne Hotel . Sie haben immer sauberes Wasser, es gibt kein Ungeziefer, sie bekommen hochwertiges Essen und die Hygiene an Bord ist nicht zu beanstanden. Sie sollten einmal die Preise vergleichen, dann werden Sie registrieren, dass eine Kreuzfahrt oftmals billiger ist als Sie unter Umständen vermutet haben.

Auch das Koffer-Packen für eine Kreuzfahrt ist weniger Stress als für andere Unternehmungen. Das komplette "Hotel"-Zimmer reist mit und in Folge dessen entfällt das stressige Ein- und Auspacken der Reisetasche, an jedem neuen Reiseziel.

Es gibt an Bord eines Kreuzfahrtschiffes unvorstellbar viel zu sehen. Sie sollten die Abwechslung von Relaxen und Zwischenstopps genießen . Jedoch auch an Bord gibt es zig spannende Sportmöglichkeiten, so dass Sie Ihren Urlaub auf einer Kreuzfahrt auch aktiv erleben können. Wohingegen können Sie sich auch das Schöne einer Ganzkörpermassage oder eines Saunabesuches an Bord gönnen, um dabei fabelhaft zu chillen.

So kann eine Kreuzfahrt eine verführerische Vereinigung von Entspannung und aktivem Urlaub sein. Außerdem können Sie auf einer Kreuzfahrt jede Menge neue Länder entdecken und es sich an Bord gut gehen lassen.

Beginnen Sie das Erlebnis Kreuzfahrt!

Wanderreisen

Für jeden Urlauber sieht ein toller Urlaub anders aus: Sonne, Faulenzen und Meer ist wohl die attraktivste Variante, um sich von dem langweiligen Alltagleben in der Heimat zu erholen. Doch es gibt noch viele andere Möglichkeiten, seinen Urlaub zu gestalten. Neben dem sehr beliebten Skifahren im Winter sind vor allem Wanderreisen eine oft gewählte Alternative zum bekannten Faulenzen am Sand.
Denn Wanderreisen bieten den Vorteil, das Sie sich als Reisender entspannen können und außerdem in Bewegung bleiben und somit sogar im Urlaub ein wenig für ihren Körper und ihre Gesundheit tun!

Wanderreisen werden vor allem von Menschen im mittleren- und Senioren-Alter gebucht. Doch auch jüngere Leute, Familien mit Kindern und vor allem Personen mit Hunden wählen immer häufiger die aktive Urlaubsvariante.

Zum Wandern an sich bedarf es auch kein unglaubliches Talent. Sie müssten jedoch recht körperlich belastbar sein - keine Angst, das Tempo bestimmen Sie! Falls ihnen mal die Puste wegbleiben sollte, gibt es letztendlich immer noch die Möglichkeit einer kleinen Verschnaufpause.
Der bekannte Reiz eines Wanderurlaubs ist vor allem das Entdecken neuer Landschaften und die vertiefte Wahrnehmung der Natur. Die häufig genutzten Wandergebiete innerhalb Deutschlands sind vor allem in Thüringen, im Allgäu, im Sauerland, aber auch hoch im Norden an der Nord,- oder Ostsee zu finden. Doch auch europa- ja sogar weltweit locken einige Gebiete mit tollen Landschaften jährlich Millionen von Touristen aus aller Welt an. Zum Beispiel Frankreich mit der Gegend Vogesen, Italien mit der Toskana und Österreich mit dem bekannten Tirol. Und sogar weit entfernte Länder wie Süd Africa, Australien, Amerika und Indonesien bieten dem Wander-Touristen die Möglichkeit, sich in seinem Hobby frei zu entfalten.

Dennoch gestaltet sich die Umsetzung einer Wanderreise in weit entfernte Gruppenreise ein bisschen schwieriger. So müssen Sie beispielsweise ein paar Sprachkenntnisse haben, oder zumindest einen Gruppenführer oder Reiseleiter mit Ortkenntnissen in ihrem Team haben. Das Gruppenreise auf deutschen Wegen gibt Ihnen des Weiteren noch die Gewissheit einer außerdem recht zügigen Heimreise - falls Sie sich z. B. verletzen oder zu Hause ein Notfall eingetreten ist!

Mit einem Reisepartner Australien

entdecken Hinaus aus dem Alltagsstress - ab nach Down Under, dies ist wohl der Wunsch von den meisten Weltreisenden. Denn der faszinierende Erdteil Australien auf der anderen Seite der Welt hat sowohl landschaftlich, wie auch historisch so einiges zu bieten. Verschiedene junge Urlaubsreisende lieben es z.B. Australien mit Work & Travel zu entdecken, die spannende Umwelt auf eigene Faust im Wohnmobil zu erleben oder bei den massenhaften Musikfestivals in Australien abzufeiern. Aber wer will das Outback schon ganz allein erforschen, oder bei der Rundreise im Wohncamper auf einen Kameraden verzichten? Da muss ein Reisepartner für Australien her. Millionen Fernweh-geplagten geht es da vermutlich vergleichbar. Während der eine schwerlich Zeit für eine Urlaubsfahrt nach Australien hat, hat der andere kein Geld für eine solche Fahrt. Wer aber selbst nicht auf die Traumreise nach Australien verzichten will, kann sich auf die Recherche nach einem Reisepartner für Australien machen. Denn irgendwo in der BRD sucht u.U. noch jemand verzweifelt einen Reispartner für Australien und teilt womöglich sogar dieselben Wünsche. Wer sich dazu entschließt, im WWW oder in Zeitungen nach einem Reisepartner für Australien zu suchen und dabei auch erfolgreich ist, dem steht ein spektakuläres Abenteuer gemeinsam mit einem Reisepartner in Australien nichts mehr im Weg. Wer eine Fahrt durch Australien gemeinsam mit einem Reisepartner bestreitet, kann in diesem Reisepartner evtl. sogar einen ehrlichen Spezel finden. Von den einigen gemeinsamen Erlebnissen und Erfahrungen, die man mit dem Reisepartner in Australien macht, ganz zu schweigen. Einen erheblichen Vorteil hat man natürlich auch, wenn man sich die Kosten für einen Camper mit einem Reisepartner teilen kann oder sich auch ein Appartment teilt und damit billiger verreisen kann. Der einzige Nachteil bei der Recherche nach einem join my trip für Australien: unter Umständen versteht man sich während der Fahrt nicht immer hervorragend. Aber das ist ja gerade das Spannende bei der Suche nach einem Reisepartner für join my trip.

Wie schreibe ich einen Reisebericht

Man kann einen Reisebericht aus vielen Gründen schreiben. Zum einen um die erlebte Urlaubserfahrung lange in Erinnerung zu behalten, zum anderen dienen Reiseberichte dazu jemanden anderen zum Verreisen zu ermutigen.
Jeder gute Reisebericht schildert erstens das bereiste Land oder die besuchte Stadt. Im Vordergrund stehen hierbei erwartungsgemäß vor allem die Sehenswürdigkeiten und Phänomene des bereisten Reiselandes herausgestellt.
Trotzdem sollte ein Reisebericht nichts beschönigen sondern hebt auch die eine oder andere negative Erfahrung hervor. Meist startet ein solcher Reisebericht schon mit der Hinreise zum Urlaubsziel, gelegentlich umschreibt er auch von der Planung und Reisevorbereitung. Relativ wichtig ist selbstverständlich auch eine Beurteilung der Unterbringung und die Qualitätsstufe des Essens. Denn in einem guten Reisebericht heben sich vor allem die Neigungen des Reisenden und seiner Mitreisenden ab. So bekommt man von einem Weltenbummler der die Landschaft erkunden will erwartungsgemäß einen anderen Reisebericht als von einem Wellnessbegeisterten. Gleichwohl sollte man bei seinem eigenem Reisebericht auch an die Interessen der Menschen denken, die diesen Reisebericht später lesen werden und auf alle Sehenswürdigkeiten und die Wunder der Landschaft hinweisen. Hier die weiteren wichtigen Bestandteile eines Reisebericht:
- Man sollte Wirtschaften erwähnen, in denen man preiswert und gut Essen und Trinken gehen kann.
- Übersehen darf man auch nicht die Programme und die zu jeder Jahreszeit sich ereignenden Veranstaltungen.
- Erwähnenswert sind auch die Gegenden oder Einrichtungen für Sportfreunde oder Erholungssuchende.
- Auch auf praktische Einkaufs-Möglichkeiten kann man verweisen
- Ebenso auf kostengünstige Übernachtungsmöglichkeiten.
- Ein kleiner Einblick zum Wetter kann auch gewährt werden und wenn es nur am Rande ist, denn schönes Wetter ist nicht selten eine wichtige Voraussetzung für einen vielversprechenden Urlaub.
- Wichtig auch die Vorgaben des Landes im Bezug auf Trinkgeld, Begrüßung, Sitten usw. vielleicht auch die wichtigsten Worte und Redewendungen in der Landessprache.
- Empfohlene Impfungen und Hygienemaßnahmen runden einen schönen Reisebericht ab. Abschließend ist zu äußern: Die Klasse eines Reiseberichtes ist gewiss nicht abhängig von seiner Länge, aber sehrwohl hauptsächlich von seinem Inhalt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Wie im Flug erholt!
Eine ganz eigene Welt: Der Flughafen! Am Flughafen...
petertap - 25. Jul, 16:01
Mit einem Reisepartner...
Urlaub mit einem Reisepartner in die USA sind, angesichts...
petertap - 25. Jul, 15:58
Warum eigentlich keine...
Möchten auch Sie dem aufkommenden Trend zur Gruppenreise...
petertap - 25. Jul, 15:53
Ein spannendes Outdoor...
„Outdoor“ meint Offen übersetzt nichts anderes als...
petertap - 13. Jul, 13:57
Wanderreisen
Für jeden Urlauber sieht ein toller Urlaub anders aus:...
petertap - 13. Jul, 13:53

Links

Suche

 

Status

Online seit 5247 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Jul, 16:01

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren