Wie schreibe ich einen Reisebericht
Man kann einen Reisebericht aus vielen Gründen schreiben. Zum einen um die erlebte Urlaubserfahrung lange in Erinnerung zu behalten, zum anderen dienen Reiseberichte dazu jemanden anderen zum Verreisen zu ermutigen.
Jeder gute Reisebericht schildert erstens das bereiste Land oder die besuchte Stadt. Im Vordergrund stehen hierbei erwartungsgemäß vor allem die Sehenswürdigkeiten und Phänomene des bereisten Reiselandes herausgestellt.
Trotzdem sollte ein Reisebericht nichts beschönigen sondern hebt auch die eine oder andere negative Erfahrung hervor. Meist startet ein solcher Reisebericht schon mit der Hinreise zum Urlaubsziel, gelegentlich umschreibt er auch von der Planung und Reisevorbereitung. Relativ wichtig ist selbstverständlich auch eine Beurteilung der Unterbringung und die Qualitätsstufe des Essens. Denn in einem guten Reisebericht heben sich vor allem die Neigungen des Reisenden und seiner Mitreisenden ab. So bekommt man von einem Weltenbummler der die Landschaft erkunden will erwartungsgemäß einen anderen Reisebericht als von einem Wellnessbegeisterten. Gleichwohl sollte man bei seinem eigenem Reisebericht auch an die Interessen der Menschen denken, die diesen Reisebericht später lesen werden und auf alle Sehenswürdigkeiten und die Wunder der Landschaft hinweisen. Hier die weiteren wichtigen Bestandteile eines Reisebericht:
- Man sollte Wirtschaften erwähnen, in denen man preiswert und gut Essen und Trinken gehen kann.
- Übersehen darf man auch nicht die Programme und die zu jeder Jahreszeit sich ereignenden Veranstaltungen.
- Erwähnenswert sind auch die Gegenden oder Einrichtungen für Sportfreunde oder Erholungssuchende.
- Auch auf praktische Einkaufs-Möglichkeiten kann man verweisen
- Ebenso auf kostengünstige Übernachtungsmöglichkeiten.
- Ein kleiner Einblick zum Wetter kann auch gewährt werden und wenn es nur am Rande ist, denn schönes Wetter ist nicht selten eine wichtige Voraussetzung für einen vielversprechenden Urlaub.
- Wichtig auch die Vorgaben des Landes im Bezug auf Trinkgeld, Begrüßung, Sitten usw. vielleicht auch die wichtigsten Worte und Redewendungen in der Landessprache.
- Empfohlene Impfungen und Hygienemaßnahmen runden einen schönen Reisebericht ab. Abschließend ist zu äußern: Die Klasse eines Reiseberichtes ist gewiss nicht abhängig von seiner Länge, aber sehrwohl hauptsächlich von seinem Inhalt.
Jeder gute Reisebericht schildert erstens das bereiste Land oder die besuchte Stadt. Im Vordergrund stehen hierbei erwartungsgemäß vor allem die Sehenswürdigkeiten und Phänomene des bereisten Reiselandes herausgestellt.
Trotzdem sollte ein Reisebericht nichts beschönigen sondern hebt auch die eine oder andere negative Erfahrung hervor. Meist startet ein solcher Reisebericht schon mit der Hinreise zum Urlaubsziel, gelegentlich umschreibt er auch von der Planung und Reisevorbereitung. Relativ wichtig ist selbstverständlich auch eine Beurteilung der Unterbringung und die Qualitätsstufe des Essens. Denn in einem guten Reisebericht heben sich vor allem die Neigungen des Reisenden und seiner Mitreisenden ab. So bekommt man von einem Weltenbummler der die Landschaft erkunden will erwartungsgemäß einen anderen Reisebericht als von einem Wellnessbegeisterten. Gleichwohl sollte man bei seinem eigenem Reisebericht auch an die Interessen der Menschen denken, die diesen Reisebericht später lesen werden und auf alle Sehenswürdigkeiten und die Wunder der Landschaft hinweisen. Hier die weiteren wichtigen Bestandteile eines Reisebericht:
- Man sollte Wirtschaften erwähnen, in denen man preiswert und gut Essen und Trinken gehen kann.
- Übersehen darf man auch nicht die Programme und die zu jeder Jahreszeit sich ereignenden Veranstaltungen.
- Erwähnenswert sind auch die Gegenden oder Einrichtungen für Sportfreunde oder Erholungssuchende.
- Auch auf praktische Einkaufs-Möglichkeiten kann man verweisen
- Ebenso auf kostengünstige Übernachtungsmöglichkeiten.
- Ein kleiner Einblick zum Wetter kann auch gewährt werden und wenn es nur am Rande ist, denn schönes Wetter ist nicht selten eine wichtige Voraussetzung für einen vielversprechenden Urlaub.
- Wichtig auch die Vorgaben des Landes im Bezug auf Trinkgeld, Begrüßung, Sitten usw. vielleicht auch die wichtigsten Worte und Redewendungen in der Landessprache.
- Empfohlene Impfungen und Hygienemaßnahmen runden einen schönen Reisebericht ab. Abschließend ist zu äußern: Die Klasse eines Reiseberichtes ist gewiss nicht abhängig von seiner Länge, aber sehrwohl hauptsächlich von seinem Inhalt.
petertap - 3. Jun, 09:36